Die Lösung fĂŒr intelligentes Projekt- und Auftragsmanagement

Unsere Plattform ermöglicht Auftraggebern die detaillierte Verfolgung von Projektkosten und minimiert das Nachtragsrisiko. Sie gibt dem Auftraggeber volle Kontrolle ĂŒber das Projekt und speichert alle relevanten Projektdaten an einem zentralen Ort.

Übersicht Tenera Tendering

Warum Tenera Projektmanagement?

Modern
Intuitive und moderne BenutzeroberflÀche

Mehr Erfahren →

Praktisch
Einfache Implementierung als browser-basierte Web Applikation

Mehr Erfahren →

Agil
‍
Wir sind in der Lage Ihr Feedback schneller umzusetzen als Marktalternativen

Mehr Erfahren →

Lorem Ipsum
‍

Wir sind in der Lage Ihr Feedback schneller umzusetzen als Marktalternativen

Mehr Erfahren →

Sicher
ZuverlÀssiger Datenschutz dank integrierter Sicherheitstechnologie

Mehr Erfahren →

Schritt fĂŒr Schritt

  • ProjektĂŒbersicht

Verschaffen Sie sich auf einen Blick eine Übersicht ĂŒber all Ihre Bauprojekte

  • Alle Projekte im Überblick
    Haben Sie die wichtigsten Informationen wie Projektnamen, Kurzbeschreibung und Vergabeeinheiten immer zur Hand.
  • Internes Fristenmanagement
    Behalten Sie die Zeitziele fĂŒr Ihre Projekte im Blick.
  • Einfache Navigation und Benutzerfreundlichkeit
    Intuitive BenutzeroberflÀche, die Ihnen eine einfache Navigation und Nutzung ermöglicht.
  • AuftrĂ€ge

Tenera erleichtert die Verwaltung von AuftrÀgen innerhalb Ihrer Bauprojekte.

  • Detaillierte Dokumentation aller AuftrĂ€ge
    ‍
    Halten Sie alle Informationen zu jedem Auftrag umfassend fest.
  • Klare Kommunikation und Verantwortlichkeit
    ‍
    Stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten ĂŒber ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten informiert sind.
  • Verfolgung von Bescheinigungen
    ‍
    Überwachen Sie bescheinigungsbezogene Risiken durch auftragsbasierte Verfolgung der Bescheinigungen Ihrer Nachunternehmen.
  • NachtrĂ€ge

Effiziente und transparente Nachtragsverwaltung fĂŒr Bauprojekte

  • Intuitive BenutzeroberflĂ€che
    Eine benutzerfreundliche OberflÀche, die eine einfache und schnelle Erstellung sowie Verwaltung von NachtrÀgen ermöglicht. Die klare Strukturierung und intuitive Navigation helfen dabei, den Arbeitsaufwand zu minimieren und Fehler zu vermeiden.
  • NachtrĂ€ge mit NUs kommunizieren
    Die Übermittlung von NachtrĂ€gen seitens des Auftraggebers und Auftragnehmers war nie so einfach. Innerhalb von wenigen Klicks können Sie ĂŒber Umfang, Art und Preis mit Ihren Nachunternehmen abstimmen.
  • Berichts- und Analysefunktionen
    ‍
    Erstellen von detaillierten Berichten und Analysen zu allen NachtrĂ€gen, um Projektleiter bei der Überwachung und Steuerung des Projekts zu unterstĂŒtzen. Dies umfasst KostenĂŒbersichten, Statusberichte und Historien.
  • Projektkosten

Das Feature "Projektkosten" bietet umfassende Werkzeuge zur Verwaltung und Überwachung der finanziellen Aspekte von Bauprojekten.

  • Detaillierte KostenschĂ€tzungen
    ‍
    Erstellung prĂ€ziser KostenschĂ€tzungen fĂŒr alle Projektphasen, um eine fundierte finanzielle Planung zu gewĂ€hrleisten.
  • Laufende Kostenverfolgung
    EchtzeitĂŒberwachung der tatsĂ€chlichen Ausgaben im Vergleich zu den geplanten Kosten, um Abweichungen frĂŒhzeitig zu erkennen.
  • Budgetkontrolle
    ‍
    Verwaltung und Überwachung des gesamten Projektbudgets, um sicherzustellen, dass die Ausgaben im Rahmen bleiben und finanzielle Ziele erreicht werden.
  • Projektmitglieder

"Projektmitglieder" ermöglicht eine umfassende Verwaltung und Steuerung aller Personen, die am Bauprojekt beteiligt sind.

  • Zugangssteuerung
    Auftraggeber können entscheiden, welche Personen aus ihrem Unternehmen Zugang zu den Projektdaten haben, um den Informationsfluss zu kontrollieren.
  • Rollenverwaltung
    ‍
    Zuweisung verschiedener Rollen (z.B. Projektleiter, Bauleiter, Finanzmanager) an Mitarbeiter, um deren Verantwortlichkeiten und Zugriffsrechte klar zu definieren.
  • Änderungsverfolgung
    Detaillierte Verfolgung und Protokollierung von Änderungen, die von unterschiedlichen Projektmitgliedern vorgenommen wurden, um Verantwortlichkeiten und den Projektverlauf nachvollziehen zu können.
  • Auftragsrisiko-Bewertung

Nutzen Sie einen intelligenten Preisspiegel zum bestmöglichen Vergleich der Angebote

  • Risiko-Bewertung von Nachunternehmen
    Übersicht aller Bescheinigungen, die fĂŒr den Auftrag benötigt werden.
  • Automatische Benachrichtigung und Anfrage aller bald ablaufenden Bescheinigungen
    Das System wird die Subunternehmer automatisch benachrichtigen, sobald die Bescheinigung bald auslĂ€uft. Eine stĂ€ndige ÜberprĂŒfung durch den Nutzer ist nicht erforderlich.
  • Alle Dokumente an einem zentralen Ort
    ‍
    Alle Projektdokumente sowie die Compliance-Unterlagen werden an einem zentralen Ort gespeichert, damit unsere Kunden jederzeit auf aktive und archivierte Dokumente zugreifen können.

FAQs

Alles, was Sie ĂŒber Tenera und das Bescheinigungsmanagement wissen mĂŒssen.Sie haben noch Fragen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
1. Kann ich Subunternehmer einzelnen AuftrÀgen im Projekt zuweisen?
Ja. Innerhalb eines Projekts können Sie AuftrĂ€ge anlegen und Subunternehmer gezielt zuweisen. Tenera prĂŒft dabei automatisch, ob alle benötigten Dokumente fĂŒr die AusfĂŒhrung vollstĂ€ndig und gĂŒltig vorliegen.
2. Wie unterstĂŒtzt Tenera bei der RisikoprĂŒfung auf Auftragsebene?
Beim Anlegen oder Bearbeiten eines Auftrags zeigt das System sofort, ob Dokumente fehlen oder abgelaufen sind. So reduzieren Sie das Risiko von Baustopps, Bußgeldern oder nicht einsatzfĂ€higen Nachunternehmern.
3. Können NachtrÀge direkt einem konkreten Auftrag zugeordnet werden?
Ja. NachtrĂ€ge lassen sich innerhalb eines bestehenden Auftrags anlegen, bearbeiten und freigeben. Sie behalten damit den Überblick ĂŒber Projektkostenabweichungen und dokumentieren Änderungen revisionssicher.
4. Ist das Projektmanagement-Modul mit anderen Tools integrierbar?
Tenera kann in bestehende Systeme zur Bauzeitenplanung, Budgetkontrolle oder Projektkommunikation integriert werden. Die Anbindung erfolgt individuell ĂŒber offene Schnittstellen (API).
5. Funktioniert das Modul auch mobil – z. B. auf der Baustelle?
Ja. Alle Funktionen, auch auf Auftragsebene, sind ĂŒber mobile GerĂ€te zugĂ€nglich. Sie können AuftrĂ€ge verwalten, NachtrĂ€ge erfassen oder Dokumentenstatus direkt auf dem Smartphone oder Tablet prĂŒfen.
6. FĂŒr wen ist das Projektmanagement-Modul geeignet?
FĂŒr Projektleiter:innen, Bauleiter:innen und GU, die mehrere AuftrĂ€ge gleichzeitig verwalten – mit Subunternehmern, NachtrĂ€gen und Dokumentenmanagement in einem zentralen System.

Brauchen Sie Beratung oder eine Demo?

Wir unterstĂŒtzen Sie gerne persönlich – schnell und unkompliziert.
Privacy Settings