Tenera Bescheinigungsplattform

Der einfache Weg zur digitalen Verwaltung und Kontrolle aller Subunternehmer-Bescheinigungen.

Übersicht über Bescheinigungen

Unsere Tenera Plattform in 5 Schritten erklärt.

So digitalisieren Sie Ihre Bescheinigungen Schritt für Schritt.

Schritt 01: Subunternehmen importieren
Schritt 03: Prüfen & hochladen
Schritt 05: Bescheinigungen projektbezogen & revisionssicher ablegen
Schritt 02: Bescheinigungen anfordern
Schritt 04: Subunternehmen automatisch erinnern
Schritt 06:  Entspannt zurücklehnen und die freigeschaufelte Zeit für wichtige Aufgaben nutzen
Schritt 4:
Genehmigen & sicher speichern

Alle eingereichten Dokumente lassen sich bequem prüfen, freigeben und DSGVO-konform speichern. Die zentrale Ablage sorgt für Ordnung und eine schnelle Auffindbarkeit bei Kontrollen. Tenera erinnert automatisch – zuverlässig und ganz ohne manuelles Nachfassen. So bleibt alles aktuell, und Fristenstress gehört der Vergangenheit an.

Schritt 05:
Automatische Erinnerung

Tenera erinnert automatisch an ablaufende Dokumente – rechtzeitig, zuverlässig und ohne manuelles Nachfassen. Alle Bescheinigungen werden korrekt zugeordnet und sicher abgelegt – auch projektbezogen. So bleibt alles aktuell, vollständig und jederzeit abrufbar. Fristenstress gehört der Vergangenheit an.

Schritt 6:
Spürbare Entlastung in Einkauf, Bauleitung und Buchhaltung

Unsere Kunden berichten von messbaren Effizienzgewinnen – insbesondere in den Schnittstellen zwischen Einkauf, Bauleitung und Buchhaltung. Weniger Abstimmungsaufwand, klare Prozesse, zentrale Übersicht: So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche.

Werden auch Sie zum digitalen Vorreiter der Bauindustrie

Griep Baulogistik logoAxians LogoDaume Gruppe LogoUNDKRAUSS Logo

Alle Infos auf einen Blick

Laden Sie jetzt die Broschüre herunter und entdecken Sie, wie einfach digitales Bescheinigungsmanagement mit Tenera sein kann.

Fakten

Immer Fristen im Griff

Alle Bescheinigungen werden automatisch nachverfolgt und rechtzeitig erinnert – kein Fristenstress mehr.

Alles auf einen Blick

Status und fehlende Dokumente für alle Subunternehmen sofort sichtbar – für Einkauf, Bau und Buchhaltung.

Startklar in 3 Tagen

Ohne IT-Projekt oder Schulungsaufwand – einfach loslegen, sofort entlastet.

Persönlicher Support

Unser Team begleitet Sie bis zum Erfolg – schnell, zuverlässig, ohne Extrakosten.
Dashboard mockup

Tenera vs. Konkurrenz: direkter Vergleich

Tenera ist eine Lösung. Excel ist ein Werkzeug.

Papierchaos war gestern – jetzt läuft alles digital und automatisch

Tenera

Excel, DMS & Co

Zentrale Übersicht über alle Dokumente und Fristen – in Echtzeit
Viele Einzeldateien, keine zentrale Kontrolle

Überblick

Alle Bescheinigungen, Fristen und Subunternehmer-Status zentral und aktuell auf einen Blick.

Hoher Zeitaufwand, vieles bleibt an Einzelnen hängen
Bis zu 80 % weniger Aufwand dank Automatisierung

Verwaltungsaufwand

Manuelle Listen, Fristen werden oft übersehen
Automatische Erinnerungen an alle Beteiligten

Fristensicherheit

Nur mit viel Abstimmung, Fehlerquellen inklusive
Einkauf, Bauleitung und Buchhaltung sehen alles auf einen Blick

Transparenz für das Team

Fehlende Nachweise, Stress bei Prüfungen
Lückenlose Dokumentation, alles audit-ready

Prüfung & Revision

Auf einer Baustelle arbeiteten 14 Subunternehmen. Bei 5 fehlten die nötigen Bescheinigungen – niemand hatte den Überblick, Nachfragen kosteten Zeit, und das Risiko bei einer Prüfung war hoch.
Das System erkennt fehlende Bescheinigungen automatisch, fordert sie fristgerecht an und prüft alles digital.
Ergebnis:
Kein Stress, keine Strafen – alles revisionssicher gespeichert.

Aus der Praxis

Intern, oft keine externe Unterstützung
Persönliche Hilfe und Einführung inklusive

Support

Warum Bescheinigungen mit Tenera verwalten?

Effizient
Einfache Ein-Klick Anforderung aller Bescheinigungen

This is some text inside of a div block.

Sicher
Zuverlässiger Datenschutz dank integrierter Sicherheitstechnologie

This is some text inside of a div block.

Praktisch
Einfache Implementierung als Web Applikation

This is some text inside of a div block.

Agil
Schnelle Umsetzung Ihres Feedbacks mit Anpassungsmöglichkeiten

This is some text inside of a div block.

Sichern Sie sich Ihren Vorsprung – mit Tenera.
Mehr Klarheit, weniger Papierkram – das gesamte Bescheinigungsmanagement mit wenigen Klicks, nur einmal pro Woche.

Michele Moscaritoli
Sales
Michal Kozlowski
Business Development Manager

FAQs

Alles, was Sie über Tenera und das Bescheinigungsmanagement wissen müssen.Sie haben noch Fragen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
1. Was sind Bescheinigungen im Bauwesen?
Bescheinigungen sind gesetzlich vorgeschriebene Nachweise, die Subunternehmer vor Beginn ihrer Tätigkeit einreichen müssen. Dazu zählen z. B. die A1-Bescheinigung für Sozialversicherung, die Freistellungsbescheinigung zur Vermeidung der Bauabzugssteuer und die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt. Ohne diese Dokumente dürfen viele Subunternehmer nicht auf der Baustelle arbeiten.
2. Welche Bescheinigungen sind im Bau besonders relevant?
Die wichtigsten Nachweise für Subunternehmer sind:
• A1-Bescheinigung (Bestätigung der Sozialversicherungspflicht)  
• Freistellungsbescheinigung (Vermeidung der 15 % Bauabzugssteuer)  
• Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt  
• Betriebshaftpflichtversicherung
Mehr Details hier im Blog.
3. Wie funktioniert die Dokumentenanforderung über Tenera?
Mit Tenera definieren Sie einmalig, welche Bescheinigungen benötigt werden. Die Plattform erinnert Subunternehmer automatisch an fehlende oder ablaufende Dokumente. Diese können direkt hochgeladen und vom Einkauf geprüft werden – ohne E-Mails oder manuelle Nachverfolgung.
4. Was passiert, wenn eine Bescheinigung fehlt oder abgelaufen ist?
• Nachzahlung bis zu 15 % Bauabzugssteuer
• Sozialabgaben + Bußgelder (bis 30.000 €)
• Baustopp, Ausschluss bei Ausschreibungen
Ein fehlendes Dokument kann teuer werden.
5. Wie unterstützt Tenera beim Bescheinigungsmanagement?
Tenera erleichtert die Dokumentenverwaltung durch automatische Erinnerungen und digitale Anforderung von Nachweisen. Subunternehmer erhalten Frist-Hinweise und können Bescheinigungen direkt hochladen.
6. Für wen ist Tenera geeignet?
Tenera ist für Generalunternehmer jeder Größe geeignet. Ob kleine Firmen mit wenigen Nachunternehmern oder große Bauunternehmen mit mehreren Gewerken: Die Plattform lässt sich flexibel skalieren, ist einfach zu bedienen und benötigt keine IT-Vorkenntnisse.

Brauchen Sie Beratung oder eine Demo?

Wir unterstützen Sie gerne persönlich – schnell und unkompliziert.
Privacy Settings